13. Halloween Cup der Opti A
Vom Gruselfest bis Wettfahrttest – Alles dabei im Trainingslager am Gardasee und dem 13. Halloween Cup der Opti A
Wie immer ging früh um 5:30 Uhr Ende Oktober die Reise zum Gardasee los. Nach der langen Fahrt haben wir noch in der Villa Stella eingecheckt. Am nächsten Morgen sind wir nach dem Frühstück im Hotel in den Circolo Vela Torbole gefahren, haben unsere Boote aufgebaut und uns umgezogen. Nach einer kurzen Besprechung fuhren wir auch schon das erste Mal bei strahlendem Sonnenschein raus auf den Gardasee. Wir hatten eine intensive Einheit mit guten Rennen gemeinsam mit den anderen Clubs vom Wannsee.
Am Samstag wurden morgens gleich Lunchpakete geschmiert und wir haben uns noch im Hotel umgezogen, weil die Umkleide im Club sehr voll und eklig waren. Dann war der Ablauf so wie am Tag zuvor und nach einem anstrengenden und erfolgreichen Segeltag gingen wir noch lecker essen. Die nächsten Tage waren relativ ähnlich im Ablauf.
Am Dienstag hatten wir jedoch einen Lay-Afternoon. Wir trainierten nur am Vormittag, wobei wir am Ende unsere Boote kenterten und mit dem Motorboot zu einer Höhle mit einem Wasserfall fuhren. Wir schwammen zum Wasserfall und machten ein cooles Gruppenfoto. Auf dem Rückweg zum Hotel aßen wir noch ein Eis. Dann waren wir gemeinsam Minigolf spielten. Leider war die Zeit dann zu knapp, um noch auf einen Berg zu wandern. Dafür gingen wir zum Negrinautica Store, lösten unsere Gutscheine ein und haben im Supermarkt eingekauft. Nach dem Pizzaessen besprachen wir die Segelanweisung für die Regatta und spielten Werwolf.
Am Mittwoch konnten wir in Ruhe bis 8:15 Uhr schlafen, da der Start erst für 12:30 Uhr angesetzt war. Als wir im Club ankamen, bauten wir entspannt unsere Boote auf und zogen uns um. Leider segelten alle vier Fleets (mit je rund 80 Startenden) nur je ein Leichtwind-Rennen. Da der Wind nachmittags weiter nachließ, schafften die Cadettis (die jüngeren Jahrgänge ab 2015 mit ebenfalls knapp 70 Startenden) dann kein Rennen mehr. Nachdem wir reingefahren sind, hat uns unser Trainer bei der Besprechung gelobt.
Am zweiten Tag der Regatta war der erste Start um 12 Uhr und so gab es die Möglichkeit sich von Make-up Artisten für Halloween schminken zu lassen. Anschließend fuhren wir raus und schafften bei guten Windbedingungen drei Rennen.
Am Freitag wurden wir schon um 6:20 Uhr geweckt, da es um 8:00 Uhr aufs Wasser ging. Nach einem erfolgreichen Segeltag mit drei geschafften Rennen bei 15-18 Knoten Wind ging es wieder in den Hafen. Nach langem Warten gab es dann noch eine Tombola.
Piet gewann eine coole Käppi. Auf dem Rückweg gab es für alle von Johannes als Halloween Geschenk einen Riesen-Muffin. Wir hatten noch ein bisschen Freizeit und haben deshalb noch bei ein paar Häusern in der Nachbarschaft geklingelt, um Süßigkeiten zu bekommen. Später sind wir dann noch nach Arco gefahren, haben uns die Stadt angeschaut und gingen zur Abwechslung mal in ein anderes Restaurant.
Am Samstag mussten wir wieder sehr früh aufstehen. Dann warteten wir allerdings 7 Stunden auf dem Wasser auf Wind und haben leider kein Rennen mehr gemacht. Nach dem Verladen sind wir zur Siegerehrung gegangen.
Die Ergebnisse: Flori belegt in der Goldfleet Platz 49, Hannah 4., Helene 30., Moritz 53., Lucas 55. und Lino 84. im Silberfleet und Louis 41. im Bronzefleet, Elias und Piet 30. und 32. bei den Cadettis.
Danach wurden die Taschen gepackt, ein paar Snacks gekauft und am nächsten Morgen ging es um halb 5 zufrieden zurück nach Hause.
Bericht von Hannah, Helene, Elias, Lino, Louis, Lucas und Piet