Opti WM/EM-Ausscheidung in Travemünde

Am Sonntagabend (27. April 2025) fuhren wir nach Travemünde an der Ostsee zur großen WM- und EM-Ausscheidungsregatta mit den 80 besten Opti-Seglerinnen und Seglern aus Deutschland. Für den PYC waren Immo und ich am Start. Am Montag hatten wir noch einen schönen Trainingstag und am Dienstag um 11 Uhr dann die Vermessung. Wir kamen alle gut durch die Vermessung und konnten somit am Mittwoch ohne Probleme in die Regatta starten. Es war leider nicht genug Wind, weshalb wir erstmal eine Stunde an Land warteten. Am Nachmittag fuhren wir noch drei Rennen mit sehr wenig Wind. Der Wind am 1. Mai, dem zweiten Tag war auch immer noch nicht genug. Dadurch wurde der Start um zwei Stunden nach hinten verschoben. Einige Rennen wurden im Verlauf abgebrochen, da der Wind so unstabil war. Ein Rennen wurde sogar abgebrochen nachdem die ersten fünf schon im Ziel waren. Das sorgte für viel Unmut und Unverständnis. Nach längerem Warten segelten wir dann aber noch zwei Rennen bis der Wind komplett weg war. Am Freitag versuchten wir auf der anderen Seite des Fahrwassers gute und faire Rennen zu fahren. Leider war der Wind auch hier nicht besser. Es wurde viel versucht und am Ende drei Rennen ins Ziel gebracht. Am letzten Tag, dem Samstag war um 10 Uhr Start. Wir schafften leider nur ein Rennen von den vier geplanten Wettfahrten. Im Laufe des einen Rennens wurde der Wind immer weniger, sodass die letzten nur noch ins Ziel trieben. Darauf folgten keine weiteren Rennen, da der Wind nicht besser wurde.
Insgesamt war die Wettfahrtserie in dieser ersten Maiwoche von sehr leichtem Wind und vielen Drehern geprägt. Ich hatte mir mehr Wind gewünscht.
Im Gesamtergebnis sind unter den ersten Fünf drei Berliner und davon zwei aus meiner Trainingsgruppe. Die beiden qualifizierten sich zur Teilnahme an der Opti-Weltmeisterschaft Ende Juni in Portoroz / Slowenien – herzlichen Glückwunsch an Niklas und Henry!!
Bericht von Lale
 
Ergänzung: Der drittplatzierte Nicolas aus dem VSaW fährt Ende Mai nach Bodrum / Türkei zur EM! Am Deutsch-Israelischen Austausch nehmen weitere zwei Berliner teil: Nikolaus und Mika Mia.
Trotz der leichten Winde haben sich Lale und Immo jeweils um 20 bzw. 15 Plätze in der Ergebnisliste verbessert. Tolle Leistung!!
Danke auf diesem Weg für die Betreuung auf dem Wasser und an Land durch Jan (Landestrainer Berlin Opti), Josh (Trainer VSaw) und Jost (Landestrainer Brandenburg Opti)
 
Lale Adomeit
 
 
 

Zurück